Mach MINT! Science Made by Women. 27. und 28.09.2023 Projekttag an der Universität Erlangen-Nürnberg
Wer und was?
Jugendliche kennen kaum weibliche Vorbilder aus dem technischen und naturwissenschaftlichen Bereich. Die Frauenbeauftragten der Technischen und Naturwissenschaftlichen Fakultät laden S...
Am 22.09.22 nahmen zwei 10te Klassen des Elly-Heuss-Gymnasiums den langen Weg aus Weiden in der Oberpfalz auf sich um bei unserem Projekttag mehr über die beeindruckenden Wissenschaftlerinnen Katherine Johnson, Emanuelle Charpentier, Friederike Otto und Ingeborg Hochmair-Desoyer zu erfahren.
Der ...
Schüler*innen der 9. Klasse konnten beim ersten Mach MINT!-Projekttag an der FAU mehr über vier bedeutende Wissenschaftlerinnen erfahren. Katherine G. Johnson (Mathematik), Emanuelle Charpentier (Genetik), Friedericke Otto (Physik) und Ingeborg Hochmair-Desoyer (E-Technik) wurden in jeweils einem Raum vorgestellt.
Schulklassen der 7.– 9. Jahrgangsstufe aus Gymnasien oder Realschulen können sich bis 02.03.2022 per E-Mail bei der Assistentin der Frauenbeauftragten der Technischen Fakultät Astrid Nietzold anmelden.
Bitte sende deine Bewerbung per Mail bis 04.02.2022 mit einem kurzen Anschreiben und einem Lebenslauf an die Assistentin der Frauenbeauftragten der Naturwissenschaftlichen Fakultät Cornelia Geisler. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Mach MINT! steht für Inklusion, jeder kann und darf mitmachen, egal ob Mann, Frau oder dritte Option! Genau so wünschen wir uns die Zukunft der Wissenschaft! Wo kämen wir da hin, wenn wir jetzt nur Frauen ansprechen würden, so wie die Wissenschaft in den letzten Jahrhunderten nur Männer ansprach? Wi...
Mathematik
Informatik
Naturwissenschaft
Technik
→ Auch bekannt als die Studienfächer und Berufszweige in denen Frauen selten bis gar nicht vorkommen und die von manchen Menschen immer noch als typische Männerdomäne verstanden wird
Auch wenn MINT-Fächer nicht allzu oft unter de...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.